Das ASS ist nun durchgearbeitet, die grundsätzlichen Anforderungen an den Arbeitsschutz sind erfüllt, alle Unterlagen sind übersichtlich und gut sortiert.
Damit haben Sie den Arbeitsschutz in Ihrem Verband oder in Ihrer Gemeinschaft einen großen Schritt vorangebracht!
Wie geht es jetzt weiter?
Das Umfeld und die Anforderungen und Bedingungen innerhalb und außerhalb des Deutschen Roten Kreuzes ändern sich ständig. Techniken werden weiterentwickelt, Mitarbeitende kommen und gehen, Gelerntes wird vergessen. Neue Maschinen und Materialien werden verwendet und eingesetzt, neue Anforderungen erfordern neue, innovative Ideen.
Veränderungen im Deutschen Roten Kreuz bzw. in Ihrem Verband und Ihrer Gemeinschaft wirken sich auch auf die nötige Arbeitsschutzorganisation aus. Aus diesem Grund müssen Sie die ASS-Unterlagen fortschreiben und nach Bedarf aktualisieren.
Planen Sie einmal pro Jahr die Überarbeitung und Aktualisierung Ihrer Arbeitsschutzunterlagen fest ein. Berücksichtigen Sie dabei die Veränderungen, die sich ergeben haben, und passen Sie Ihre Maßnahmen im Arbeitsschutz entsprechend an.
Halten Sie die notwendigen Aktualisierungen in den entsprechenden ASS-Unterlagen fest.